Gottesdienst


Gesegnet-ins-Wochenende-Gottesdienstaushang-1

Pressemitteilung-Neues-Gottesdienstkonzept-1

________________________

Thomaskirche

Hallostraße 4, 45141 Essen

Ab dem 14. April 2023 finden die wöchentliche Gottesdienste nicht mehr am Sonntagmorgen, sondern am Freitagabend um 18 Uhr statt. Es handelt sich dabei um ein auf 2 Jahre angelegtes Projekt. An Feiertagen gibt es in der Regel um 11 Uhr einen Gottesdienst, an traditionell abends gefeierten Feiertagen (Buß- und Bettag, Altjahresabend) um 18 Uhr.

Wir feiern unterschiedliche Formen von Gottesdiensten:

Predigtgottesdienst

Abendgottesdienst (Gottesdienst in freier Form, gestaltet und vorbereitet von einem Team, neuere Lieder, Gebete, Gedanken, Wechsel von Text und Musik, manchmal Aktionen)

Themengottesdienst

Familiengottesdienst (für Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter und alle die gerne Familiengottesdienste feiern)

Die Kirche am Erlenkampsweg wurde am 24.6.2018, die Kirche Auf’m Böntchen wurde am 18.9.2018 entwidmet. Entwidmung bedeutet, dass dort kein Gottesdienst mehr gefeiert wird. Beide Kirchen sind in der Zwischenzeit abgerissen worden.

Taufen

Taufen finden in den Gemeindegottesdiensten und in monatlichen Taufgottesdiensten (sonntags, 11 Uhr) statt . Die Terminabsprache und Anmeldung erfolgt über die Pfarrer/innen.

Konfirmationen

Konfirmationen finden in der Regel an Pfingsten statt. Der neue Jahrgang beginnt mit dem einjährigen Konfirmandenunterricht nach den Sommerferien. Zu diesem Unterricht werden alle evangelischen Kinder schriftlich eingeladen, die bis zum Ende des jeweiligen Jahres 13 Jahre alt werden. Nicht getaufte oder versehentlich nicht angeschriebene Kinder können sich vor Unterrichtsbeginn bei den Pfarrer/innen anmelden.

Trauungen

Trauungen finden in einem eigenen Gottesdienst und in Ausnahmefällen auch im Gemeindegottesdienst statt. Bitte sprechen Sie den Termin rechtzeitig mit den Pfarrer/innen ab. Unsere Pfarrer/innen werden Sie dann zu einem ausführlichen Traugespräch besuchen. Dies gilt auch für Jubiläums-hochzeiten, die im Gottesdienst gefeiert oder im Fürbittengebet bedacht werden sollen.

Krankenabendmahl

Bitte informieren Sie uns, wenn eine Angehörige/ein Angehöriger Ihrer Familie das Abendmahl zu Hause oder im Krankenhaus empfangen möchte.

Beerdigungen

Bitte sprechen sie bei einem Trauerfall Termin und Ort für die Beerdigung mit dem Bestattungsunternehmen ab, das sich dann an unsere Pfarrer/innen wendet. Diese setzen sich dann mit Ihnen in Verbindung und kommen zum Trauerbesuch zu Ihnen nach Hause. Am Ewigkeitssonntag werden im Gottesdienst die Namen der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres verlesen.